Grundsätzlich können beliebig viele Personen teilnehmen, es empfiehlt sich allerdings eine Begrenzung von zwei bis acht Spielern einzuhalten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich ein Endlosspiel daraus entwickelt und der Spaß auf der Strecke bleibt. Die Spielzettel sind meist auch nur für maximal acht Spieler vorgedruckt. Kniffel ist eines der bekanntesten Spiele und erinnert ein wenig an Würfelpoker.
Mit wie vielen Würfeln spielt man Kniffel?
Wenn man abgeänderte Versionen spielt, sieht es schon etwas komplexer aus. Trotzdem ist das Spiel bei jung und alt sehr beliebt und macht immer wieder Spaß. Sollte ein Spieler während des Spiels einen zweiten Kniffel (Yahtzee) werfen, gibt es in einigen Regeln einen zusätzlichen Bonus. Die genaue Regelung kann sich je nach gespielter Version unterscheiden.
Was ist eine gute Punktzahl bei Kniffel?
Als 10 Punkte in der Kategorie “Ein Paar” für das Erreichen der Kombination gewertet werden. Das bedeutet, durch die zwei Einser wurde die erforderliche Kombination erreicht und deshalb bekommt man, unabhängig vom Wurf, für diese Kombination 10 Punkte. Die Punktzahl 270 wurde absolut am häufigsten erzielt – 9908 mal. Insgesamt wurden rund um diesen Wert besonders viele Spielergebnisse erzielt, das Histogramm hat an dieser Stelle seine höchste Erhebung. Neben diesem Gipfel zeigt das Histogramm eine weitere deutliche Erhebung “50 Punkte später”. Fünf Würfel mit der gleichen Augenzahl werden als „Kniffel“ oder „Yahtzee“ bezeichnet und bringen die meisten Punkte ein.
Spiele Kniffel mal anders: Varianten des beliebten Würfelspiels:
Denk aber daran, dass alle Mitspieler mit den Änderungen einverstanden sein sollten, bevor ihr loslegt. Die klassischen Kniffel-Regeln sind zwar schon super, aber wie bei vielen beliebten Spielen gibt es auch hier zahlreiche Varianten und Hausregeln. Diese können das Spiel aufpeppen und für zusätzliche Spannung sorgen. Lass uns ein paar interessante Abwandlungen anschauen, die du vielleicht mal ausprobieren möchtest. Die wahrscheinlichkeit beim ersten wurf ist nicht unbedingt das wichtigste.
Ist die Wahrscheinlichkeit bei 5 Würfeln, eine beliebige Zahlenfolgen zu würfeln, immer die Selbe?
Spätestens nach dem dritten Wurf muss man sich für ein freies Feld auf dem Spielzettel entscheiden, welches nun mit dem Ergebnis dieses Wurfes bewertet wird – oder ein Feld streichen. • Bei Wortkniffel wird anstatt mit den normalen Würfeln mit Buchstabenwürfeln gewürfelt. Eine kroatische Variante verzichtet gänzlich auf die Sonderwürfe und das Chancenfeld. Am Spielende wird das „Minimum“ vom „Maximum“ abgezogen und mit der Zahl aus „nur Einsen zählen“ multipliziert.
- Haben zwei Spieler einen Flush, gewinnt der Spieler, der die höchste Karte im Flush hat.
- Hierbei ist es egal, wie der „Kniffel“ erzielt wurde, man kann sich dann zum Beispiel ein „Full-House“ oder „Große Straße“ eintragen.
- Die Regeln sind einfach und wirklich schnell erklärt, sodass dem Spielspaß nichts mehr im Weg steht.
- Üblicherweise spielen 2-6 Personen mit, da dies eine gute Balance zwischen Spielfluss und Wartezeit bietet.
- Hierbei zählt jeweils die Summe der Augen der entsprechenden Zahl.
- Erreichen Sie mindestens 63 Punkte, um den 35-Punkte-Bonus zu erhalten.
Kniffel Spielanleitung: Was braucht man für ein Kniffel Spiel?
Jeder Spieler erhält einen Spielblock, auf dem er seine Ergebnisse eintragen muss. Gewinner ist, wer am Ende die höchste Gesamtsumme auf seinem Zettel erzielen kann. Gespielt wird mit fünf Augenwürfeln und einem Würfelbecher und es wird reihum gewürfelt.
wertvolle Tipps & Tricks für Kniffel
Spielregeln von Knobeln Mit fünf Würfeln und einem Würfelbecher wird das Strategiespiel Knobeln gespielt. Auch unter den Namen Yahtzee, Yatzy, Pasch oder Kniffel ist Knobeln bekannt. Also wenn man den kniffel schon gestriche hat, aber da full house noch braucht und dann macht man fünf gleiche. Wenn es zB fünf dreier sind hat man doch einmal drei dreier und noch mal zwei dreier. Wenn man keinen Kniffel unter „Kniffel“ eingetragen hat (z. … Kniffel gestrichen), kann man einen Kniffel auch als Full-House (25 Punkte) verwenden.
- Ein Spieler beginnt, indem er alle Würfel im Würfelbecher schüttelt und sie dann auf den Tisch wirft.
- Insgesamt erhält man, dass die Wahr- scheinlichkeit eines Kniffels in jeder Runde 4,6 Prozent beträgt.
- Bei unserer Recherche sind wir relativ schnell auf das altbekannte Würfelspiel Yatzy gestossen.
- Die Kniffel Regeln erlauben es auch, nach dem ersten oder zweiten Wurf zu stoppen, wenn das gewünschte Ergebnis bereits erzielt wurde.
- Gespielt werden 13 Runden, da es 13 verschiedene Kombinationen gibt.
- In jeder Runde darf jeder Spieler bis zu dreimal hintereinander würfeln.
- Poker wird für gewöhnlich mit einem 4-farbigen Kartendeck bestehend aus 52 Karten gespielt.
Auf den Notizblock kann jeder Spieler pro Runde seine Figuren bzw. Es gibt aber auch schon vorgedruckte Spielzettel, die das Spielen gerade für Anfänger sehr erleichtern. Bei einer „Großen Straße“ beinhaltet die Folge alle fünf Würfel und man erhält https://ausland-spielen.com/ 40 Punkte. Auch diese Zusatzpunkte werden auf der „Kniffel“-Gewinnkarte in den Straßenkästchen eingetragen.
Bei „Kniffel“ kann aber jedes Kästchen nur einmal mit einem Würfelwert belegt werden, in diesem Beispiel wäre nun das Feld für Fünfen ausgefüllt und für weitere Eintragungen gesperrt. Um den Bonus von 35 Punkten bei „Kniffel“ zu erhalten, muss die Summe der addierten Zahlen in der oberen Hälfte mindestens 63 Punkte ergeben. Lowe von der Milton Bradley Company (MB Spiele) gekauft, bis dahin wurden weltweit bereits 40 Millionen Yahtzee-Spiele verkauft.
Da Hasbro 1984 wiederum Milton Bradley übernahm, wird Yahtzee heute von Hasbro angeboten; laut Hasbro werden zurzeit jährlich 50 Millionen Yahtzee-Spiele verkauft. Das in Deutschland 1972 von Schmidt Spiele auf den Markt gebrachte Kniffel unterscheidet sich kaum vom Yahtzee. Später erschienen weitere Varianten mit geringen Unterschieden. Lediglich minimal abgewandelt kam das Spiel etwa von Peri Spiele unter den Namen Yam bzw. Yams sowie in den Vereinigten Staaten als Yatzy auf den Markt.
Wie bekommt man einen Kniffel?
Bei Kniffel gibt es auch eine Reihe an Sonderwürfe und ein Chancenfeld, welche die Punktezahl verbessern können. Natürlich kann man laut den „Kniffel“ Regeln auch auf einen zweiten oder dritten Wurf verzichten, wenn ein gewünschtes Würfelbild bereits erzielt worden ist. Wenn aber das finale Wurfergebnis keine der geforderten Bedingungen von „Kniffel“ abdeckt, wird in eine beliebige Zeile des Kniffelblockes eine Null eingetragen. Der aktive Spieler entscheidet allerdings selbst, welches Kästchen mit einer Null versehen werden soll.
Dieser Wurf ist der wertvollste im Spiel und bietet strategische Tiefe, ähnlich wie das Platzieren von Wetten in Craps in Online Casino Spiele. Am Ende jedes Zuges muss das Ergebnis auf dem Kniffel-Block notiert werden. Wenn keine der geforderten Kombinationen erreicht wird, muss eine Null in ein beliebiges freies Feld eingetragen werden.
Die ausgewählten Würfel werden beiseite gelegt, während die verbleibenden Würfel erneut geworfen werden. Dieser Vorgang kann ein weiteres Mal wiederholt werden, sodass maximal drei Würfe pro Runde möglich sind. Die Kniffel Regeln erlauben es auch, nach dem ersten oder zweiten Wurf zu stoppen, wenn das gewünschte Ergebnis bereits erzielt wurde. Die Kniffel Regeln wie viele Würfel und die Kniffel Würfel Anzahl können je nach Spielversion flexibel angepasst werden. Diese Varianten bieten eine interessante Abwechslung und können das Spiel noch spannender gestalten. Kniffel, ein weltweit beliebtes Würfelspiel, wurde in den 1950er Jahren in den USA unter dem Namen Yahtzee bekannt und fand schnell international Anklang.
Dies setzt aber natürlich voraus, dass Sie konsequent ausschließlich versuchen, einen Kniffel zu würfeln. Sachsenkniffel wird ein anderes Würfelspiel genannt, das aber nur namentlich ans Kniffel angelehnt und inhaltlich nicht mit ihm verwandt ist. Kniffel (fünf gleiche Augenzahlen; 50 Punkte) Die Wahrscheinlichkeit, mit 3 Würfen bei optimaler Strategie einen Kniffel (5 gleiche Augenzahlen) zu erzielen, beträgt 4,602864%. Ein Full House bei Kniffel besteht aus drei gleichen und zwei gleichen anderen Zahlen, z.B. Jeder zusätzliche Kniffel zählt als Joker oder 50 Extrapunkte. Kniffel hat spezielle Regeln, die das Spiel noch spannender und strategischer gestalten.